Events Calendar
TextileLab
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es kann nach Gusto genäht, gestickt und T-Shirts bedruckt werden, sowie allerlei andere Sachen, die mit diesem Thema vereinbar sind. Im textilen Bereich findest du: 5 Computernähmaschinen, eine Overlock-Nähmaschine, eine Stickmaschine, ein Folienschneider und eine T-Shirt-Presse. Bei themenverwandter Nutzung kannst du gern den Lasercutter, 3D-Drucker, die Werkstatt und das Elektronik-Labor nutzen.
Es gibt eine Station zum Zuschneiden, eine Station zum Nähen, unsere Maschinenstrecke, Stoffcontainer und Logbücher. Nach dem Arbeiten bringst du einfach deinen Arbeitsplatz und das benutzte Gerät wieder in den Urzustand. Materialkosten fallen lediglich an der Stickmaschine und am Folienschneider an, alle anderen Materialien sind auf Spendenbasis. Eine Preisliste liegt aus und die Spendenbox steht bereit.
Wie läuft unser TextileLab ab:
Bringe dein Projekt und Materialien mit, lass dich vor Ort inspirieren oder starte mit einem Mini-Projekt. Die ehrenamtlichen Lab-Betreuer sorgen für den Aufbau und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Leider kann aus Zeitgründen keine Einzel-Betreuung von textilen Projekten durch die Betreuer stattfinden. Für kleine Zwischenfragen stehen wir natürlich zur Verfügung. Im FabLab lernen wir gemeinsam und helfen uns gegenseitig.
Du kommst nicht weiter oder findest dich nicht zurecht?
• Vor Ort gibt es Betreuer, die dir weiterhelfen können.
• Frage auch andere erfahrene Mitanwesende.
• Stöbere dich durch unser Wikipedia http://wiki.fablab-nuernberg.de/w/Kategorie:Textil .
• Es gibt Bedienungsanleitungen für die Nähmaschinen vor Ort.
• folge uns auf Facebook: FabLab Nürnberg oder komme in die Gruppe TextileLab
News
-
E-Prüfung - Kein OpenLab am 12.07.25
KEIN OPENLAB am Samstag, 12.07.Es ist wieder Zeit unsere Geräte im Lab auf Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu überprüfen. Daher bleibt das OpenLab am Samstag, den 12.07. wegen der E-Prüfung geschlossen.Danke für euer Verständnis. -
Workshop - Inkscape für Einsteiger
Einstieg in Inkscape
Inkscape ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Vektorgrafikprogramm, mit dem sich skalierbare Grafiken
wie Logos, Illustrationen und technische Zeichnungen präzise erstellen und bearbeiten lassen.Der Kurs gibt einen kleinen Einblick in die Bedienung und Nutzung des Programms.
Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht notwendig.Themen:
- Vektorisieren von Pixelbildern
- FolienCutter (T-shirts), LaserCutter, Einfaches CAD für Fräsmaschine. PDF bearbeiten
- Einstellungen fürs technische Zeichnen,
- Navigation in der Zeichnung - verschieben, drehen, zomen
- Einfache Objekte: Rechteck, Kreis, Linie (Füllungen, Transparenzen)
- Gruppieren, Vereinigungen, Differenzen, Anordnen
- BeschriftungenBitte mitbringen: Laptop mit vorinstalliertem Inkscape 1.4 (Es sind einige Leih-Laptops im Lab vorhanden)
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Vereinsmitglieder können kostenlos teilnehmen, die Kosten für Nicht-Vereinsmitglieder liegen bei 15 Euro, Bezahlung bei Kursbeginn, den Betrag bitte passend mitbringen! Die Bezahlung erfolgt vor Beginn der Veranstaltung
Zur Anmeldung